Aus den Regionen

Maurermeister Velten Huhnholz übergibt an seinen Nachfolger Paul Sadowski das Maurerbuch.

Wenn es Zeit für die Nachfolge wird

Nachfolge im Handwerk: Ein Maurermeister aus Wolfsburg und ein Steinmetz aus dem Landkreis Peine berichten über diese aufreibende Unternehmensphase.

mehr lesen
Gruppenbilder Tafelrunde und Parlamentarischer Abend
Rawpixel.com - stock.adobe.com

Austausch mit der Politik

Die Handwerksvertreter*innen machten deutlich, dass verbesserte Rahmenbedingungen und Entlastungen nicht nur für Großunternehmen, sondern für alle Wirtschaftsbereiche dringend erforderlich seien.

mehr lesen
Bernd Lange (Mitte) empfing die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses direkt im Europäischen Parlament.
Handwerkskammer

Mehr Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau

Niedersächsisches Handwerk adressiert in Brüssel klare Forderungen an die künftige EU-Politik.

mehr lesen
Präsident Detlef Bade und Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen (r.)
Fotostudio Sascha Gramann

Herbst-Vollversammlung der Handwerkskammer

Präsident Detlef Bade fordert stärkere Unterstützung des Handwerks

mehr lesen
Kammervizepräsidentin Heidi Kluth (2.v.l.) gratuliert Christian Bals (Mitte) zusammen mit Olaf Lies (rechts)
Lünale

Gewinner des Lünale- Handwerkspreises und des Gründerpreises geehrt

Der Handwerkspreis geht an Tischlermeister Christian Bals. Die Schlosserei Schweitzer gewinnt den Gründungspreis.

mehr lesen
Bauerfeld / Handwerkskammer

Keksteig und Visionen im Advent

Optimismus in der Bäckerei Richter aus Wolfenbüttel: Auch 2025 neue Möglichkeiten ergreifen.

mehr lesen
Gruppenfoto: Kammersiegerehrung Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2024
hannesharnack.de

Siegerehrung auf Kammerebene

45 Gesellinnen und Gesellen sind die Besten 2024 im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.

mehr lesen
Sebastian Lechner MdL (Mitte), Melanie Reinecke MdL (2. von links), Stader CDU-Vorsitzender Arne Kramer (4. von links) und Heidi Kluth (rechts) und Matthias Steffen (links).
Ahlborn/Handwerkskammer

Mehr Vertrauen statt Bürokratie

CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzender Sebastian Lechner im Austausch mit dem Handwerk   

mehr lesen
Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2024 - Landessieger*innen der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Lena Schöning Fotografie

Niedersachsens Beste

18 Gesellinnen und Gesellen aus dem Kammerbezirk sind Landessieger 2024.

mehr lesen
Symbolbild Orthopädieschuhmacherin
www.amh-online.de

Geschäftslage im Handwerk relativ stabil

Handwerkskammer fordert klaren wirtschaftspolitischen Kurs

mehr lesen
Symbolfoto: Ein Handwerker hilft einem anderen bewusstlosen Handwerker
Katarzyna Bialasiewicz Photographee.eu

Abgesichert für den Notfall?

Über Vorsorgegedanken und Notfallplanung berichten Zimmerermeisterin Annette Schaper und Tischlergeselle Robert Skowronek mit seinem Chef Karsten-Michael Gödecke.

mehr lesen
Spezi-Metzger Alexander Richter
Handwerkskammer

Mettwochs beim Spezi-Metzger

Viral: Dorfschlachterei auf Tiktok und Instagram

mehr lesen
Ali Albari aus Syrien (v.links) absolviert seine Tischlerausbildung bei Matthias Lütje und Mario Körner.
Handwerkskammer

Erfolg mit Integration und neuem Standort

Technik, Klima, Zukunft: Die Körner und Pauli GmbH zieht innerhalb Braunschweigs um.

mehr lesen
Siegerehrung beim Handwerkercup 2024
Kreishandwerkerschaft Süd-Ost Niedersachsen

Handwerkercup 2024

Handwerksunternehmen und Kreishandwerkerschaft organisierten ein Golfturnier.

mehr lesen
Die Zimmerei von Soosten ist im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet worden.
privat

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Zimmerei von Soosten aus Geestland erhält Auszeichnung

mehr lesen
Die Manfred Hölting GmbH setzt modernste Technologien ein
Handwerkskammer

Erfolgsfaktor Innovation

Die Tour der LHN im Landkreis Stade führte zur Manfred Hölting GmbH in Burweg und zur Rancke Fahrzeug GmbH in Stade.

mehr lesen
Uwe Horn, Obermeister, überreicht Detlef Bade, Kammerpräsident, alte Schätze aus dem Besitz der Glaserinnung.
Handwerkskammer

Relikte an Kammer übergeben

Ehemalige Glaserinnung Braunschweig überlässt alte Schätze der Handwerkskammer.

mehr lesen
Heizkostenzuschuss
riechers / Handwerkskammer

Kürzung der Fördermittel für Energieberatung

Kammerpräsident befürchtet negative Auswirkungen auf das Handwerk

mehr lesen
Symbolbild: Handwerker mit Telefon und Tablet
Krakenimages.com - stock.adobe.com

Trotz Stress gesund bleiben

Burnout, Depressionen und körperliche Auswirkungen von zu viel Stress können einen ganzen Betrieb lahmlegen. Ist der Chef oder die Chefin nicht gesund, bedeutet das oft die unternehmerische Schieflage.

mehr lesen
Klavierdoktor Burkhard Ebers
Handwerkskammer

Im Notfall kommt der Klavierdoktor

Burkhard Ebers, ein erfahrener und selbstständiger Klavierbauer aus Adenbüttel, fährt mit seiner markanten Ape zu Einsätzen, um Klaviere zu bauen, stimmen, reparieren und restaurieren.

mehr lesen
Hatecke GmbH
Handwerkskammer

In Nische zum Marktführer

Die Hatecke GmbH ist weltweiter Marktführer für Rettungsboote auf Kreuzfahrtschiffen

mehr lesen
Handwerkspräsident Jörg Dittrich und Kammerpräsident Detlef Bade (r.)
Handwerkskammer

Detlef Bade erhält Handwerkszeichen in Gold

ZDH-Präsident Jörg Dittrich ehrt den Präsidenten der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.

mehr lesen
Gründerstar - Stader Gründungsnetzwerk
Stader Gründungsnetzwerk

Gründerstar 2024

Gründerinnen und Gründer aus der Region Stade können sich bis zum 15. August bewerben.

mehr lesen
Denkmalcamp Martinsdorf in Rumänien
Projektteam Martinsdorf

In Rumänien: Restaurierung historischer Gebäude

Auslandspraktikum für Maurer und Betonbauer sowie Zimmerer vom 19. Oktober bis 2. November.

mehr lesen
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Boris Trenkel - www.boristrenkel.de

Deutsche Meisterschaft im Handwerk startet

Die Kammerbesten werden von der Handwerkskammer angeschrieben.

mehr lesen
Zwei Auszubildende arbeiten in der Tischlerwerkstatt.
Susanne Gnamm

Integrationsprojekt Fachkräfte für das Handwerk (IFHa) startet

Das Projekt wird mit rund 3,5 Millionen Euro vom Land Niedersachsen gefördert und soll internationale Fachkräfte, Zugewanderte und Geflüchtete ins Handwerk vermitteln.

mehr lesen
Foto aus der Tischlerei Stövesandt
Handwerkskammer

Unterschätztes Fachkräftepotenzial

Menschen mit Behinderungen oder beeinträchtigenden Krankheiten sind nicht falsch auf dem ersten Arbeitsmarkt. Im Gegenteil: Oft gibt es wenig Hindernisse, die gegen ein typisches Ausbildungs- oder Angestelltenverhältnis sprechen.

mehr lesen
Symbolbild Bauarbeiter im Sommer auf der Baustelle
BG Bau

Klimawandel auf dem Bau

Wärme, Trockenheit und Unwetter wirken sich auf den Arbeitsalltag der Handwerkerinnen und Handwerker vieler Gewerke immer stärker aus. Hitzeschutz und Mitarbeitermotivation sind gefragt.

mehr lesen
Bündnis "Mutterschutz für Selbstständige"

Mutterschutz für Selbstständige

Neues Bündnis fordert Mutterschutz für Selbstständige. Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade unterzeichnet gemeinsame Erklärung.

mehr lesen
Minister Dr. Andreas Philippi eröffnet Gemeinschaftsprojekt der Handwerkskammer Braunschweig- Lüneburg-Stade und der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum.
Handwerkskammer

Neue Weiterbildungsagentur Elbe-Weser

Minister Dr. Andreas Philippi eröffnet Gemeinschaftsprojekt der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum.

mehr lesen
Bundesweites Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk
Handwerkskammer

Mehr Frauen ins Handwerk

Bundesweites Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk in Lüneburg

mehr lesen
Peter Hatecke, Birgit Hatecke und Minister Olaf Lies (v.l.)
LHN

Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2024

Handwerksbetriebe unter den Besten auf internationalem Parkett. Siegerin in der Kategorie KMU ist die Hatecke GmbH. 

mehr lesen
Die Sieger des Rotary-Preises 2024
Handwerkskammer

Erster Rotary-Preis für das Braunschweiger Handwerk verliehen

Friseur Schicke, Tischlerei Stövesandt und Bäckerei Sander gewinnen Preise.

mehr lesen
Kraftfahrzeugmechatroniker in der Werkstatt
www.amh-online.de

Handwerkskonjunktur stagniert auf stabilem Niveau

Handwerkskammer drängt auf stärkere Wachstumsimpulse

mehr lesen
Integration im Handwerk
Monkey Business - Fotolia.com

Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Regionale Kampagne Job-Turbo

mehr lesen
Die Meisterinnen und Meister in der Volkswagenhalle Braunschweig.
Fotostudio Sascha Gramann

Meisterfeier 2024

So viele Absolventen wie nie - Mehr als 1600 Gäste feiern mit den Meisterinnen und Meistern

mehr lesen
Die Mitglieder der Vollversammlung 2019-2024
Fotostudio Sascha Gramann

Was das Ehrenamt bewegt hat

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat von 2019 bis 2024 für das Handwerk im Kammerbezirk Braunschweig-Lüneburg-Stade einige Weichen gestellt.

mehr lesen
Von links: Detlef Bade (Präsident der Handwerkskammer), Olaf Lies (Wirtschaftsminister Niedersachsen), Anne und Christian Sögding (Hörgeräte Sögding GmbH), Jens Krause (Sparkasse Lüneburg), Fedor Zimmermann (Volksbank Lüneburger Heide eG)
Fotografie Carsten Görling

Familie als Erfolgsfaktor

Bei der 14. Lünale gewann Hörgeräte Sögding GmbH den Handwerkspreis "Familienfreundliche Strukturen".

mehr lesen
Landrat Kai Seefried und Julian Roß (Rancke Fahrzeugbau GmbH), Gewinner des Sonderpreises „Nachfolge und Resilienz".
Christian-Boldt

Gründerstar 2023

Auszeichnung mit dem Sonderpreis für "Nachfolge und Resilienz" ging an Rancke Fahrzeugbau GmbH.

mehr lesen
Fotostudio Heidelberg

Zertifikat für das Auslandspraktikum

78 jungen Handwerkern wurde der "Europass Mobilität" von Vizepräsidentin Heidi Kluth überreicht.

mehr lesen
Die Handwerkerinnen und Handwerker der Tischlerei Meyer & Comp. GmbH
Handwerkskammer

Frauen gehören zum Handwerk

Ob Beschäftigung in Teilzeit, mit Kindern oder ganz flexible Arbeitszeiten – individuelle Angebote für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Handwerk und mehr Offenheit für Frauen in sogenannten Männerberufen haben schon einige Betriebe umgesetzt.

mehr lesen
Teilnehmer der Virtual Reality-Veranstaltung 2023 in Lüneburg.
Handwerkskammer

Virtual Reality zum Ausprobieren

Veranstaltung zu One World-Mixed Reality in Lüneburg.

mehr lesen