Gründerstar 2023

Auszeichnung mit dem Sonderpreis für "Nachfolge und Resilienz" ging an Rancke Fahrzeugbau GmbH.

Landrat Kai Seefried und Julian Roß (Rancke Fahrzeugbau GmbH), Gewinner des Sonderpreises „Nachfolge und Resilienz".
Christian-Boldt
Landrat Kai Seefried und Julian Roß (Rancke Fahrzeugbau GmbH), Gewinner des Sonderpreises „Nachfolge und Resilienz".

Der Gründerstar 2023 sowie zwei Sonderpreise wurden in der 19. Auflage des Wettbewerbs an innovative und erfolgreiche Jungunternehmen aus dem Landkreis Stade verliehen. Landrat Kai Seefried überreichte im Studio 21 in Stade im Rahmen des Gründungsforums die Preise.

Den Sonderpreis in der Kategorie „Nachfolge und Resilienz“ erhielt Julian Roß für die Übernahme der Rancke Fahrzeugbau GmbH aus Stade. Der spezialisierte Handwerksbetrieb bietet seit über 110 Jahren seine Expertise im Bereich Tiefladerbau bzw. Spezialfahrzeugbau sowie Reparaturen an. Auf den Auftragsrückgang aufgrund des Ukrainiekriegs musste der Betrieb kurzfristig reagieren und erweiterte mit Erfolg sein Leistungsangebot um eine Servicepartnerschaft mit der Firma Palfinger. Der Sonderpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro dotiert. Initiatoren des Gründungswettbewerbs Gründerstar sind die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum, die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade sowie die regionalen Wirtschaftsförderer.

Mit dem Gründerpreis des Landkreises Stade soll die Gründungskultur gefördert und das Gründungsklima unterstützt werden.