In Rumänien: Restaurierung historischer Gebäude

Auslandspraktikum für Maurer und Betonbauer sowie Zimmerer vom 19. Oktober bis 2. November.

Denkmalcamp Martinsdorf in Rumänien
Projektteam Martinsdorf

Maurer und Betonbauer sowie Zimmerer können sich für ein neues Auslandsprojekt der Handwerkskammer bewerben: Im Denkmalcamp Martinsdorf in Rumänien wird ein historisches Pfarrhaus saniert, wo Auszubildende, Junggesellen und Jungmeister vom 19. Oktober bis 2. November mitarbeiten und Erfahrungen sammeln können. Siebenbürgen ist eine einzigartige Kulturlandschaft mit historischen Kirchenburgen. Zwei Wochen lang wird unter fachkundiger Leitung an der Giebelfassade des historischen Pfarrhauses mit einem historischen Kalkputz gearbeitet. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Arbeitstechniken für die Restaurierung von historischen Gebäuden kennen und tragen dazu bei, diese Kirchenburgen zu erhalten.

„Durch die verschiedenen Gewerke vor Ort bekommt man bei der täglichen Zusammenarbeit ein gewerkeübergreifendes Fachwissen. Das Denkmalcamp ist etwas Besonderes“, wirbt Tobias Prigge, Ausbildungsmeister der Handwerkskammer, für das Projekt. Die Handwerkskammer bietet interessierten Auszubildenden, Junggesellen und Jungmeistern die Möglichkeit, diese besonderen Eindrücke zu erleben. Gesucht werden junge Menschen, die bereit sind, in einem fremden Land, an einem unter Denkmalschutz stehendem Wehrkirchenkomplex unter Anleitung eines Restauratoren im Maurerhandwerk Erhaltungsarbeiten durchzuführen, damit die Bausubstanz für folgende Generationen erhalten und sichtbar bleibt. Das Auslandspraktikum wird finanziell unterstützt durch Erasmus+, dem von der EU kofinanzierten Programm. Bewerbungsschluss ist am 30. Juli.

Kontakt

Susanne Jäger
Handwerkskammer

Susanne Jäger

Internationale Bildungsprojekte

Rudolf-Diesel-Straße 9

21684 Stade

Tel. 04141 6062-92

bog-std--at--hwk-bls.de