
Digitale Veranstaltungsreihe Start@5Know-how für junge Unternehmen
Die Gründungsformalitäten sind in die Wege geleitet oder erledigt und es kann losgehen. Aber schon ergeben sich die nächsten Fragen: Wie kalkuliere ich meine Preise? Auf welchen Wegen akquiriere ich Kund*innen? Welche betrieblichen Versicherungen brauche ich? Antworten darauf gibt die Veranstaltungsreihe Start@5.
Jeweils am dritten Dienstag eines Monats um 17 Uhr wird ein Thema rund um den Unternehmensstart näher beleuchtet. Eingeladen sind selbstverständlich alle Interessierten – auch wenn die Unternehmensgründung schon länger zurückliegt.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum Vortag beim jeweiligen Veranstalter möglich. Einen entsprechenden Link zur Teilnahme erhalten Sie am Veranstaltungstag.
Geplante Termine im Überblick
15.04.2025Online-Shop? Aber (rechts)sicher!
Online: Infoveranstaltung
20.05.2025Das Verpackungsgesetz – Alles im Griff?
Online: Infoveranstaltung
17.06.2025Bankgespräche erfolgreich führen
Online: Infoveranstaltung
15.07.2025Die E-Rechnung
Online: Infoveranstaltung
19.08.2025Angestellt und selbstständig – die hybride Gründung
Online: Infoveranstaltung
16.09.2025Kostenorientierte Preiskalkulation
Online: Infoveranstaltung
21.10.2025Unternehmerische Innovation durch KI: Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren
Online: Infoveranstaltung
Start@5 ist eine gemeinsame Initiative der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser, der IHK Stade sowie der Landkreise Osterholz, Rotenburg (Wümme) und Verden.