Unternehmerische Innovation durch KI: Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren
Start@5: Digitale Veranstaltung
Erkunden Sie das „Periodensystem der KI“ und erfahren Sie, was hinter Begriffen wie „Maschinelles Lernen“ und „Deep Learning“ steckt.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von KI in Unternehmen. Praxisnahe Beispiele aus Produktion und Vertrieb zeigen, wo und wie KI bereits heute erfolgreich genutzt wird.
Zum Abschluss findet ein Austausch zu den vorgestellten Themen statt. Seien Sie dabei und entdecken Sie, welches Potenzial KI in der modernen Arbeitswelt entfalten kann!
Referent
Henning K. Schättler, Arbeit und Leben Niedersachen gGmbH
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 20. Oktober 2025 über das Online-Formular beim Landkeis Osterholz an. Der Teilnahmelink wird am Veranstaltungstag verschickt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Start@5 statt, einer gemeinsamen Initiative der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser, der IHK Stade sowie der Landkreise Osterholz, Rotenburg (Wümme) und Verden.
Jeweils am dritten Dienstag eines Monats von 17 bis 18 Uhr wird ein Thema rund um den Unternehmensstart näher beleuchtet. Eingeladen sind alle Interessierten – auch wenn die Unternehmensgründung schon länger zurückliegt.
Wann: 21.10.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Landkreis Osterholz
Anmeldefrist: bis 20.10.2025