Exporttour 2019: Besuch bei der Gümmer GmbH
Handwerkskammer

International erfolgreiche Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Braunschweig-Lüneburg-Stade besuchtExporttour des Handwerks

Handwerkliche Produkte und Dienstleistungen aus Niedersachsen sind auch im Ausland gefragt. Dies führten die beiden Best-Practice-Beispiele, die bei der Exporttour am 23. Mai durch den Bezirk Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade besucht wurden, vor Augen. „Grade kleine und mittlere Handwerksbetriebe aus unserem Land können erfolgreich im Export tätig sein. Es sind spezialisierte, innovative Nischenanbieter. Es lohnt sich ihre Innovations- und Internationalisierungsbestrebungen zu unterstützen“, betonte Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN).

Um sich ein Bild von den Chancen und Herausforderungen zu machen, denen kleine und mittlere Unternehmen gegenüberstehen, wenn sie im Ausland Geschäfte machen, veranstaltet die LHN regelmäßig gemeinsam mit den niedersächsischen Handwerkskammern eine Exporttour durch Niedersachsen. Besucht wurden bei der Exporttour die Gümmer GmbH in Rethem (Aller) und die Bädertec GmbH in Verden (Aller). Zu den 18 Gästen zählten Abgeordnete des niedersächsischen Landtags sowie Vertreter und Vertreterinnen aus Wirtschaftsförderung und Handwerksorganisation.

Stuckdecken am Persischen Golf

Exporttour 2019: Besuch bei der Gümmer GmbH
Handwerkskammer

Die erste Etappe war beim Malermeisterbetrieb Gümmer GmbH in Rethem. Das Familienunternehmen wird heute in dritter und vierter Generation geführt und beschäftigt über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seine Schwerpunkte sind Akustikputz, Bodenbeläge, Bodenbeschichtung, Sandstrahlen, Spritzlackierung, Pulverbeschichtung und vieles mehr. Sie übernehmen außerdem exklusive Malerarbeiten. Die Gümmer GmbH hat sich weit über die norddeutschen Grenzen hinaus etabliert. Arbeiten werden unter anderem in den Niederlanden, in Frankreich, Spanien, Dänemark und Usbekistan ausgeführt. Ebenso kann der Meisterbetrieb auf einen Auftrag in Kuwait zurückblicken. Im Kuwait Hyatt Regency-Hotel am Persischen Golf wurden in dreimonatiger Arbeit die Stuckdecken in den Konferenzsälen mit lösungsmittelfreier Bronze versehen. Die Räumlichkeiten wurden u. a. für die Außenministerkonferenzen fertiggestellt.

Hotelbadezimmer in europäischen Ausland

Danach ging es weiter nach Verden zur Bädertec GmbH. Mit ihrem 13-köpfigen Team ist sie auf schlüsselfertige Badrenovierungen für den Hotelmarkt spezialisiert. Das Konzept der Bädertec GmbH ist das schlüsselfertige Hotelbadezimmer in konventioneller Bauweise zum Festpreis in kürzester Bauzeit. Sie passen sich den örtlichen Gegebenheiten der vorhandenen Hotelbäder an und sanieren innerhalb der bestehenden Badwände. Dabei kann die Hotelbadrenovierung auch während des laufenden Betriebes erfolgen. Alle bei einer Badsanierung notwendigen Gewerke, wie Sanitärinstallation, Fliesen, Elektro, Heizung, Lüftung, Trockenbau und Malerarbeiten werden mit eigenem Montagepersonal ausgeführt. Bisher wurden mehr als 6.500 Bäder bundesweit und inzwischen auch in Österreich, Italien und Luxemburg renoviert.

Besuch bei der Bädertec GmbH in Verden im Rahmen der Exporttour 2019
Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN)

Außenwirtschaftsberatung

Deutsches Handwerk ist nach wie vor im Ausland sehr angesehen. Die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen unterstützt Handwerksbetriebe bei ihrem Weg auf ausländische Märkte durch das Angebot und die Koordinierung außenwirtschaftlich relevanter Maßnahmen sowie durch die politische Interessenvertretung auf Landesebene. Die Handwerkskammern stehen mit Beratung zu allen Fragen rund ums Auslandsgeschäft helfend zur Seite.