GoBD und Verfahrensdokumentationen: Wie Sie auf eine GoBD-konforme Buchführung umsteigen

#GewusstWie: Infoveranstaltung

Wie Sie auf eine GoBD-konforme Buchführung umsteigen.

Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) legen verbindlich fest, wie Unternehmen ihre elektronischen Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten erfüllen müssen.

Die Finanzverwaltung hat das Recht, im Rahmen einer Betriebsprüfung die Einhaltung der GoBD zu überprüfen und bei Verstößen entsprechende Sanktionen zu verhängen - von der Nichtanerkennung der Buchführung bis hin zu empfindlichen Bußgeldern.

Eine Verfahrensdokumentation ist Teil dieser Regelung und beschreibt die IT-Systeme und Prozesse eines Unternehmens, die für die Buchführung und Archivierung relevant sind. Sie dient dazu, Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten und den Finanzbehörden im Rahmen von Betriebsprüfungen einen schnellen und detaillierten Überblick über die Geschäftsprozesse zu ermöglichen.

Die GoBD gelten für alle Steuerpflichtigen, die Bücher und Aufzeichnungen in elektronischer Form führen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Daten auf eigenen Servern oder in der Cloud gespeichert werden.

Inhalte

  • Fit für die Betriebsprüfung
  • Verfahrensdokumentation GoBD-konform erfüllen
  • Einfache Anleitung in sieben Schritten 

Zielgruppe

Kleine und mittelständische Betriebe sowie Freiberufler mit einer digitalen Buchführung bzw. weiteren digitalen Lösungen.

Anmeldung

Die Teilnahme setzt eine vorherige Anmeldung voraus. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

#GewusstWie

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe #GewusstWie. Alle weiteren Veranstaltungen aus dieser Reihe finden Sie hier.

Wann: 20.08.2024 um 10:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade