Gemeinwohl-Ökonomie: Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft?!
Infoveranstaltung
Die Wirtschaft sieht sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Der Klimawandel stellt dabei eine der größten globalen Krisen dar und verlangt zukünftig nicht nur technologische Innovationen, sondern auch zunehmend nachhaltige Geschäftsmodelle. Gleichzeitig rückt in Zeiten wie diesen die soziale Ungleichheit verstärkt in den Fokus, da sie nicht nur gesellschaftliche Spannungen verstärkt, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität insgesamt gefährdet. Doch wie kann wirtschaftlicher Erfolg langfristig mit ökologischer und sozialer Verantwortung in Einklang gebracht werden? Die Balance zwischen ökonomischen Zielen, sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit wird damit zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für die Wirtschaft der Zukunft.
Ein Ansatz, der zunehmend Aufmerksamkeit erhält, ist die „Gemeinwohl-Ökonomie“. Dieses Modell stellt die Werte Menschlichkeit, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt. Unternehmen, die diesen Weg einschlagen, zeigen, dass der wirtschaftliche Erfolg und der gesellschaftliche Mehrwert kein Widerspruch sein müssen – sondern sich gegenseitig ergänzen können. Immer mehr Betriebe erkennen die Vorteile dieses Ansatzes für sich und integrieren es in ihre unternehmerischen Geschäftsmodelle – so auch in der Altmark und Nachbarregionen.
Um Ihnen einen Einblick in die Prinzipien und Vorteile dieses Geschäftsmodells zu geben, wird Christian Felber, Mitbegründer der Gemeinwohl-Ökonomie, einen Impulsvortrag zum Thema „Gemeinwohl-Ökonomie: Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft?!“ halten. Anschließend werden sich Unternehmen aus der Altmark und dem Wendland vorstellen und ihre persönlichen Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Unternehmensbesichtigung Grünland der Bioladen
Im Vorfeld besteht zudem die Möglichkeit einer Unternehmensbesichtigung im „Grünland der Bioladen“. Felix Neumann, engagierter Bioladen-Inhaber und Träger des Wirtschaftspreises Altmark 2024, wird einen spannenden Einblick in die Umsetzung des Gemeinwohl-Modells in seinem Betrieb geben.
Wann: 13.05.2025 um 18:00 Uhr
Wo: IHK-Geschäftsstelle Altmark, Altperverstraße 22-24, 29410 Salzwedel
Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Magdeburg & Netzwerkpartner
Anfahrtsplan: