Frühstück für Ausbilderinnen und Ausbilder

Thema: Zwischenprüfung / Gesellenprüfung Teil I

Informieren, Austauschen, Netzwerken – das Ausbilderfrühstück der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade behandelt wechselnde Schwerpunktthemen und bietet eine Plattform, um sich mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Am 23. Februar 2024 geht es um die Zwischenprüfung bzw. den ersten Teil der Gesellenprüfung: Wie können Ausbilderinnen und Ausbilder die Leistung der eigenen Auszubildenden besser beurteilen und einschätzen, ob sie fit genug für die Prüfung sind? Auf welche Unterstützungsmaßnahmen kann der Ausbildungsbetrieb zurückgreifen und welche Handlungsmöglichkeiten hat er bei schlechten Leistungen überhaupt? Neben der grundsätzlichen Möglichkeit, die Ausbildung zu verlängern, bietet sich auf der anderen Seite auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Prüfungszulassung bei sehr guten Leistungen an.

Anmeldung

Aus räumlichen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich für das Frühstück an.

Ansprechpartner

Thomas Versec
Tel. 04131 712-173
versec@hwk-bls.de



Wann: 23.02.2024 um 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Wo: Technologiezentrum Stade (Staffelgeschoss im Gästehaus), Rudolf-Diesel-Str. 9, 21684 Stade

Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Anfahrtsplan: