Tischler (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit
Betrieb
Staatstheater BraunschweigAm Theater 1
38100 Braunschweig
Kontakt
Frau Sina MüllerTelefon 05311234121
bewerbung--at--staatstheater-braunschweig.de
https://staatstheater-braunschweig.de/
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum 01.08.2025 eine: n:
Auszubildende:n zur:m Tischler:in (m/w/d)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist dual aufgebaut. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Tischlerei am Staatstheater Braunschweig. Der schulische Teil der Ausbildung findet an der Außenstelle Johannes-Selenka-Schule, Hamburger Str. 273b, Braunschweig statt.
Zu den Ausbildungsinhalten gehören unter anderem:
Fertigung und Instandhaltung von Holzkonstruktionen eines Bühnenbilds
Auswertung von technischen Zeichnungen sowie Planung und Prüfung der Materialbeschaffung und Kostenkalkulation
Grundlagen der unterschiedlichen Holzbearbeitungsmaschinen
Sie verfügen über:
Mindestens einen Hauptschulabschluss
Interesse an der Holzbearbeitung, Technik, Gestaltung
Handwerkliches Geschick und technische Affinität
Verständnis für Mathematik und Physik
Körperliche Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Flexibilität
Kreatives Denken
Das bieten wir Ihnen:
Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in dem inspirierenden Arbeitsumfeld eines Theaterbetriebes.
Eine offene, reflektierte Gesprächskultur, starken Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander
Ein weltoffenes, tolerantes, respektvolles und wertschätzendes Kollegium
Einen Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG) mit tariflich geregelter Ausbildungsvergütung und 30 Tagen Urlaubsanspruch
Betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness
Internes Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung
Arbeitsort in zentraler Stadtlage mit sehr guter Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Deutschlandticket-Job
Eine theatereigene Kantine
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Herrn Nico Beher, Leiter Tischlerei, Tel.: 0531 1234-320 oder E-Mail: NicoBeher@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet.
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Stellenantritt
- 01.08.2025
Bewerbungsart
- per E-Mail
Schulabschluss
- keine Angabe
Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie den Interimsspielstätten des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Weitere aktuelle Stellen
sofort in Bienenbüttel
sofort in Bienenbüttel
sofort in Adendorf
nach Absprache in Barnstedt
nach Absprache in Barnstedt
01.09.2025 in Ottersberg