Was passiert, wenn mir etwas passiert
Sinnvolle Vorsorge zur Unternehmens- und Vermögenssicherung
Jede*r Unternehmer*in kann durch unvorhergesehene Ereignisse in die Situation kommen, vorübergehend oder dauerhaft keine Entscheidungen mehr für sich und auch nicht für das Unternehmen treffen zu können. Bei Eintritt einer Geschäftsunfähigkeit stellt sich sofort die Frage, wie es mit dem Unternehmen weitergeht.
Ein solcher Ernstfall ist nicht vorhersehbar und gefährdet den Bestand des Unternehmens und damit einen unter Umständen erheblichen Teil des Unternehmervermögens. Vorsorge für den plötzlichen Ausfall bedeutet immer auch Vermögenssicherung im Interesse der Unternehmerfamilie. Die damit verbundenen Fragen, Probleme und Herausforderungen sind Gegenstand unserer Veranstaltung, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
Inhalte
- Nachfolgeplanung für den unerwarteten Todesfall
- Ziele der Nachfolgeregelung (u. a. Weiterführung des Unternehmens, Sicherung der Versorgung des überlebenden Ehegatten, Berücksichtigung weichender Erb*innen)
- Welche rechtlichen Konsequenzen hat der Tod der Unternehmerin/des Unternehmers ?
- Welche Auswirkungen ergeben sich für das Unternehmen?
- Wer soll und kann das Unternehmen fortführen?
- Rechtzeitige Vorsorge durch Unternehmertestament unter Berücksichtigung auch steuerlicher Belange als Maßnahme der Vermögenssicherung
- Abstimmung zwischen Erbrecht und Gesellschaftsrecht
- Praktische Vorkehrungen für den Todesfall ("Notfallkoffer")
Programm:
- Begrüßung: Adrienne Blum, Betriebswirtschaftliche Beraterin der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
- Referent: Dr. Thomas F.W. Schodder, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Kanzlei SCHULZ SCHODDER - Rechtsanwälte Fachanwälte Notar, Hildesheim
Der Vortrag wird ca. drei Stunden in Anspruch nehmen und beinhaltet eine kurze Pause mit einem kleinen Imbiss.
Wann: 03.04.2025 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade (Großer Saal), Burgplatz 2 + 2a, 38100 Braunschweig
Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Anfahrtsplan: