Azubi 2026 - Einstiegsqualifizierung (EQ) in Teilzeit
Gewinnen Sie Ihre Fachkräfte von morgen – nur für Betriebe aus dem Landkreis Stade
Online Veranstaltung
Sie suchen motivierte Nachwuchskräfte, die ihr Handwerk mit Begeisterung erlernen? Die Berufsbildende Schule BBS 3 in Stade bietet interessierten Betrieben aus dem Landkreis Stade im Rahmen des Pilotprojekts "Berufseinstiegsschule Einstiegsqualifizierung in Teilzeit" die Möglichkeit, junge geflüchtete Menschen mit Migrationshintergrund frühzeitig kennenzulernen und gezielt auf eine Ausbildung in Ihrem Betrieb vorzubereiten. Wir als Handwerkskammer begleiten und unterstützen Sie und Ihren potentiellen Azubi auf dem Weg.
Ablauf
An zwei Tagen pro Woche besuchen die Teilnehmenden die BBS 3 Stade, um ihren Hauptschulabschluss zu erwerben. So entwickeln sie nicht nur ihre praktischen Fähigkeiten, sondern verbessern auch ihre sprachlichen und theoretischen Kenntnisse – eine ideale Vorbereitung auf eine Ausbildung.
Werden Sie Teil des Pilotprojekts und investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebs. Gerne informieren wir Sie im Rahmen unserer Infoveranstaltung unverbindlich über die Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Ihre Vorteile als Partnerbetrieb
- Frühzeitige Nachwuchssicherung: Lernen Sie potenzielle Auszubildende bereits vor Beginn der regulären Ausbildung kennen und prüfen Sie, ob sie in Ihr Team passen.
- Entlastung im Arbeitsalltag: Die Teilnehmenden arbeiten an drei Tagen pro Woche in Ihrem Betrieb und können unter Anleitung erste Aufgaben übernehmen.
- Fördermöglichkeiten nutzen: Die Einstiegsqualifizierung (EQ) wird in der Regel finanziell unterstützt – profitieren Sie von Zuschüssen zur Vergütung und Sozialversicherung.
- Soziale Verantwortung übernehmen: Sie helfen jungen Menschen mit Fluchterfahrung, sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren, und fördern Vielfalt in Ihrem Unternehmen.
- Kein Risiko – viel Potenzial: Falls eine Übernahme in die Ausbildung nicht infrage kommt, haben Sie dennoch engagierte Mitarbeitende für ein Jahr im Betrieb unterstützt.
Wann: 24.04.2025 um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Anmeldefrist: 24.03.2025 bis 23.04.2025