
Praxis RechtSteigerungen von Material-, Rohstoff- und Energiekosten
Außergewöhnliche Ereignisse, wie etwa die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg, als auch übliche marktwirtschaftliche Schwankungen können zu steigenden Material-, Rohstoff- und Energiekosten führen. Verändern sich nach
Vertragsschluss die Einkaufspreise, trägt grundsätzlich der Handwerksbetrieb das Kalkulationsrisiko. In besonderen Fällen kann es jedoch rechtliche Ausnahmen von diesem Grundsatz geben.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erläutert in einer aktuellen Ausgabe "Praxis Recht" die rechtlichen Hintergründe und zeigt Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Handwerksbetriebe auf.