Praxis-Intensiv-Workshop an Gas- und Öl-Geräten

wenige Plätze

Details

Kosten

Kurs: 780,00 €*

Unterricht

01.07.2025 - 22.07.2025

Dienstag und Donnerstag 17:30 bis 21:30 Uhr

Abend

Lehrgangsdauer 28 UE (à 60 Minuten)

Lehrgangsort

Kompetenzzentrum Innovative Gebäudetechnik

Rudolf-Diesel-Straße 10a

21684 Stade

Kontakt

Lena Lüssenhop

Tel. 04141 6062-43

Luessenhop--at--hwk-bls.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Dieser Praxis-Workshop dient dazu, mehrere unterschiedliche Gas- und Öl-Energieerzeuger mit ihren spezifischen Eigenheiten detailliert und vertieft kennen zu lernen sowie diverse Einstellungs-, Wartungs-, Diagnose- und Inbetriebnahmearbeiten am Gerät praktisch durchzuspielen. Anhand von Trainingsaufgaben machen sich die Teilnehmer auf Fehlersuche und optimieren Einstellungsparamenter. Erarbeitete Einstellungen und behobene Störungen werden in der Gruppe auch den anderen Teilnehmern vorgestellt. Dies alles trägt dazu bei, auch mit bisher unbekannten Geräten anderer Hersteller vertraut zu werden und die Qualität bei der Störungsbehebung sowie die Beratungskompetenz beim Kunden zu erhöhen.

Inhalt

Intensivtraining an sechs Ölgeräten unterschiedlicher Hersteller

  • Grundlagen Öl
  • Öllagerung
  • Aufbau der verschiedenen Ölbrennwertgeräte
  • Berechnung und Einstellen der benötigten Ölmenge (Öldüse)
  • Funktion und Ablauf der einzelnen Ölbrennerkomponenten kennen lernen
  • Fehlersuche und -behebung
  • Inbetriebnahme der Ölbrennwertgeräte
  • Wartung und Einmessen der Ölbrenner

Intensivtraining an sechs Gasgeräten unterschiedlicher Hersteller

  • Grundlagen Gasanlagen
  • Berechnung und Einstellung der benötigten Gasmengen
  • Aufbau der verschiedenen Gasgeräte
  • Funktion und Ablauf der Gasgerätekomponenten
  • Fehlersuche und -behebung
  • Inbetriebnahme eines Gasgerätes
  • Wartung und Einmessung eines Gasgerätes

Zielgruppe

Servicetechniker, Kundendienstmonteure, SHK-Gesellen, gut geeignet für Firmenschulungen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung HWK

Hinweis zu Kosten

* ggf. zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren

Anfahrt