Fit für die Gesellenprüfung im Kraftfahrzeugmechatronikerhandwerk, Teil I

ausreichend freie Plätze

Details

Kosten

Kurs: 300,00 €*

Unterricht

23.04.2025 - 24.04.2025

8:00 - 16:30 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 20 UE (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

TZH Lüneburg

Dahlenburger Landstraße 62

21337 Lüneburg

Kontakt

Benedict Ebeling

Tel. 04131 712-321

ebeling--at--hwk-bls.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Fachwissen und Selbstsicherheit stärken

Die erste Prüfung rückt immer näher und es wurden bereits viele wertvolle Fachkenntnisse gesammelt. Nun fehlt aber noch der letzte Schliff für die erste Halbzeit? Kein Problem. Abseits des Werkstatttrubels haben
die Prüflinge die Möglichkeit, gezielt anhand von praktischen Übungen zu trainieren.
Optimal vorbereitet können die Lehrlinge durch ein gutes Ergebnis überzeugen und beruhigt den zweiten Teil der Ausbildung bewältigen.

Inhalt

Der Lehrgang vermittelt und vertieft in praktischer Erarbeitung die Funktion und Überprüfung von

  • Beleuchtungssystemen
  • Startsystemen
  • Ladesystemen
  • Bordnetzen, Sensoren und Aktoren
  • Mechanik, Hydraulik, Pneumatik

Hinweise:

In den Lehrgangskosten sind keine Kosten für Übernachtung oder Verpflegung enthalten.

Bei erfolgreichem Bestehen der Gesellenprüfung mit guten Noten gibt es die Möglichkeit, vom Weiterbildungsstipendium zu profitieren und Zuschüsse für künftige Weiterbildungen zu erhalten. Informationen hierzu finden Sie unter: www.weiterbildungsstipendium.de

Zielgruppe

Auszubildende im Kfz-Handwerk ab dem 2. Lehrjahr

Hinweis zu Kosten

* ggf. zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren

Anfahrt