Fachwissen und Selbstsicherheit stärken
Die erste Prüfung rückt immer näher und es wurden bereits viele wertvolle Fachkenntnisse gesammelt. Nun fehlt aber noch der letzte Schliff für die erste Halbzeit? Kein Problem. Abseits des Werkstatttrubels haben
die Prüflinge die Möglichkeit, gezielt anhand von praktischen Übungen zu trainieren.
Optimal vorbereitet können die Lehrlinge durch ein gutes Ergebnis überzeugen und beruhigt den zweiten Teil der Ausbildung bewältigen.
Inhalt
Der Lehrgang vermittelt und vertieft in praktischer Erarbeitung die Funktion und Überprüfung von
- Beleuchtungssystemen
- Startsystemen
- Ladesystemen
- Bordnetzen, Sensoren und Aktoren
- Mechanik, Hydraulik, Pneumatik
Hinweise:
In den Lehrgangskosten sind keine Kosten für Übernachtung oder Verpflegung enthalten.
Bei erfolgreichem Bestehen der Gesellenprüfung mit guten Noten gibt es die Möglichkeit, vom Weiterbildungsstipendium zu profitieren und Zuschüsse für künftige Weiterbildungen zu erhalten. Informationen hierzu finden Sie unter: www.weiterbildungsstipendium.de