
Geben Sie Ihrer Karriere Energie!Meistervorbereitung Installateur*in und Heizungsbauer*in
Der Meistertitel ist Gütesiegel und Auszeichnung zugleich – nicht nur in Deutschland, sondern auch darüber hinaus. Er steht für geprüfte handwerkliche Qualität und fundierte Ausbildung. Wer den Meisterbrief erworben hat, zeigt, dass er*sie über Fachkompetenz, technisches Know-how, Führungswissen und soziale Kompetenz verfügt. Der Meistertitel genießt bei Kund*innen, in der Öffentlichkeit und im Handwerk selbst ein hohes Ansehen und Vertrauen. Ihre beruflichen Möglichkeiten als Installateur- und Heizungsbauermeister*in sind vielfältig und voller Perspektiven – ob als selbstständige*r Unternehmer*in oder als Führungskraft.
Inhalt
Als Meister*in im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk haben Sie vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage alles im Griff. Egal ob es um die Planung, Reparatur oder Wartung von Heizungsanlagen oder sanitären Einrichtungen geht - in puncto Haustechnik kennen Sie sich bestens aus.
Teil I - Fachpraxis
Das Meisterprüfungsprojekt beschäftigt sich mit der Projektierung der Ver- und Entsorgungstechnik eines Gebäudes von der Größenordnung eines Ein- bzw. Zweifamilienhauses unter Einsatz von EDV.
Im Fachgespräch erfolgt die Vorbereitung auf die Durchführung von Montage- und Servicearbeiten aus dem Projekt.
Teil II - Fachtheorie
In der Fachtheorie beschäftigen Sie sich mit den Handlungsfeldern:
- Sicherheits- und Instandhaltungstechnik
- Anlagentechnik
- Auftragsabwicklung
- Betriebsfuhrung und Betriebsorganisation
Zulassungsvoraussetzungen
Die Aufnahme in einen Lehrgang beinhaltet nicht die Zulassung zur Meisterprüfung. Zur Prüfung wird zugelassen, wer
- einen einschlägigen Gesellen-/Facharbeiterabschluss besitzt
- oder eine einschlägige Berufstätigkeit vorweisen kann.
Die Zulassung zur Prüfung wird im Einzelfall durch die Prüfungsabteilung geprüft.
Abschluss
Meisterprüfung Teil I und II
Fördermöglichkeiten
- Aufstiegs-BAföG
- Weiterbildungsstipendium
Termine und Anmeldung
11.08.2025 - 03.07.2026: VollzeitMeistervorbereitung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, Teil I und II
12.950,00 €
1430 UE
Stade
Warteliste
17.08.2026 - 28.05.2027: VollzeitMeistervorbereitung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, Teil I und II
13.700,00 €
1430 UE
Stade
Warteliste
13.05.2027 - 15.03.2030: Blended LearningMeistervorbereitung Installateur- und Heizungsbauerhandwerk Teile I und II
auf Anfrage
1430 UE
Braunschweig
Kosten stehen nicht fest
Ihnen fehlen noch die Teile III und IV?
Kein Problem, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bei uns erwerben Sie unabhängig von der Meisterprüfung anerkannte Abschlüsse , die Sie für leitende Aufgaben in der mittleren Führungsebene qualifizieren. Die Fortbildungen schließen mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab, die auch als Teil III bzw. IV der Meisterprüfung anerkannt werden. Unser Angebot umfasst neben dem klassischen Präsenzunterricht auch digitale Kursangebote.
Fortbildung | Anerkennung |
Geprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) | Anerkannt als Teil III der Meisterprüfung |
AdA: Ausbildung der Ausbilder*innen | Anerkannt als Teil IV der Meisterprüfung |
Geprüfte*r Kaufmännische*r Fachwirt*in (HwO) | Anerkannt als Teil III und IV der Meisterprüfung |
28.04.2025 - 28.11.2025: E-learningGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.250,00 €
280 UE
Braunschweig
Warteliste
05.05.2025 - 22.05.2025: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
02.06.2025 - 19.06.2025: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
23.06.2025 - 08.08.2025: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.250,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
04.08.2025 - 19.09.2025: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.250,00 €
280 UE
Lüneburg
wenige Plätze
11.08.2025 - 28.08.2025: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
wenige Plätze
01.09.2025 - 12.09.2025: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Stade
wenige Plätze
01.09.2025 - 17.10.2025: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.250,00 €
280 UE
Lüneburg
wenige Plätze
05.09.2025 - 13.03.2027: Blended LearningGeprüfte*r kaufmännische*r Fachwirt*in (HwO)
3.750,00 €
500 UE
Überwiegend Online zzgl. Präsenz bei der HWK Oldenburg
freie Plätze
08.09.2025 - 25.09.2025: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
08.09.2025 - 28.11.2025: E-learningAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Braunschweig
freie Plätze
13.09.2025 - 25.10.2025: TeilzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Stade
freie Plätze
29.09.2025 - 20.11.2025: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.250,00 €
280 UE
Stade
Warteliste
06.10.2025 - 23.10.2025: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
06.10.2025 - 23.10.2025: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
20.10.2025 - 06.11.2025: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
03.11.2025 - 19.12.2025: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.250,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
08.11.2025 - 23.05.2026: TeilzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.250,00 €
280 UE
Stade
freie Plätze
10.11.2025 - 09.01.2026: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.250,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
12.01.2026 - 20.03.2026: E-learningAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Braunschweig
freie Plätze
02.02.2026 - 19.02.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
16.02.2026 - 27.02.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Stade
freie Plätze
23.02.2026 - 10.04.2026: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
09.03.2026 - 30.04.2026: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Stade
freie Plätze
13.04.2026 - 20.11.2026: E-learningGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Braunschweig
freie Plätze
20.04.2026 - 07.05.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
11.05.2026 - 26.06.2026: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
01.06.2026 - 18.06.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
22.06.2026 - 07.08.2026: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
03.08.2026 - 18.09.2026: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
10.08.2026 - 27.08.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
31.08.2026 - 11.09.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Stade
freie Plätze
31.08.2026 - 16.10.2026: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
07.09.2026 - 24.09.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
07.09.2026 - 27.11.2026: E-learningAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Braunschweig
freie Plätze
12.09.2026 - 17.10.2026: TeilzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Stade
freie Plätze
21.09.2026 - 06.11.2026: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Stade
freie Plätze
05.10.2026 - 22.10.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
12.10.2026 - 29.10.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
19.10.2026 - 05.11.2026: VollzeitAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
800,00 €
96 UE
Lüneburg
freie Plätze
02.11.2026 - 18.12.2026: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
07.11.2026 - 12.06.2027: TeilzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Stade
freie Plätze
09.11.2026 - 09.01.2027: VollzeitGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
2.400,00 €
280 UE
Lüneburg
freie Plätze
11.01.2027 - 19.03.2027: E-learningAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
auf Anfrage
96 UE
Braunschweig
Kosten stehen nicht fest
12.04.2027 - 26.11.2027: E-learningGeprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
auf Anfrage
280 UE
Braunschweig
Kosten stehen nicht fest
13.09.2027 - 03.12.2027: E-learningAdA: Ausbildung der Ausbilder*innen
auf Anfrage
96 UE
Braunschweig
Kosten stehen nicht fest