Platz in Vicenza, Italien
Handwerkskammer

Verbringe drei Wochen in einem italienischen Betrieb. Auslandspraktikum in Norditalien

Einmal im Jahr bieten wir dir die Möglichkeit, mit uns für drei Wochen ein Praktikum in Norditalien zu absolvieren. Nach einer kurzen Eingewöhnungs- und Kennenlernphase beginnt deine Arbeit in einem italienischen Betrieb.

Du wohnst in einem Zimmer in einer Gastfamilie (ohne Vollpension) oder in einem Apartment.

Genieße nach Feierabend und am Wochenende das quirlige italienische Leben und das leckere Essen. Du magst Kunst, Kultur und Mode? Auch dann bist du hier richtig. Brescia, Cremona und Vicenza sind tolle Städte und wunderschöne Ziele in der Umgebung wie Venedig, Mailand, Bergamo und den Garda- und den Iseosee kannst du mit Bus oder Bahn schnell und günstig erreichen.

Da das Praktikum finanziell über Erasmus+, dem Förderprogramm der EU, finanziell unterstützt. Deshalb bleibt nur ein geringer Eigenanteil (170 Euro/Woche), zusätzlich solltest du noch Taschengeld einplanen.

Metallbauer in Vicenza
Tischler in Vicenza
Maßschneiderin in Vicenza
Malerin in Vicenza

 

Nächster Termin

09.03. - 29.03.2025

   

Bewerbung

Zurzeit ist keine Bewerbung mehr möglich.

Bewerbungsfrist: 11.10.2024

 

Voraussetzungen

  • Auszubildende ab 2. Lehrjahr in einem Handwerksbetrieb aus unserem Kammerbezirk
  • Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt des Praktikums

 

Gewerke

  • Bäcker-Handwerk
  • Elektrotechniker-Handwerk
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk
  • Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk
  • Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk
  • Maler- und Lackierer-Handwerk
  • Maßschneider-Handwerk
  • Maurer-Handwerk
  • Metallbauer-Handwerk
  • Tischler-Handwerk
  • Zimmerer-Handwerk



Unsere Leistungen

Von der Planung bis zum Nachtreffen sind wir als Handwerkskammer dein Ansprechpartner und organisieren den Großteil des Projekts. Wir sind in Notfällen für dich da, aber auch unsere Partnereinrichtung unterstützt dich. Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort sprechen deutsch und/oder englisch. Das meiste wirst du aber selbst vor Ort regeln können.

  • Fördergelder für Fahrt-, Aufenthalts- und Versicherungskosten
  • Sprachliche und interkulturelle Vorbereitung
  • Zusätzliche Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Dauer des Aufenthalts
  • Betreuung vor Ort
  • Ausstellung des "Europass Mobilität"

Voraussetzungen

Neben den grundlegenden Voraussetzungen solltest du offen für Neues sein, eine hohe Motivation für deinen Beruf mitbringen sowie zuverlässig und verantwortungsbewusst handeln. Wenn auch Teamwork voll dein Ding ist, solltest du dich für das Praktikum bewerben! Da die Plätze begrenzt sind, müssen wir eine Auswahl treffen.

Übrigens: Deine Schulnoten oder dein Abschluss sind weniger wichtig für uns - was zählt, ist deine Motivation.

Und was ist mit der Sprache?

Du musst kein Italienisch können, um dich zu bewerben, aber ganz wichtig ist dein Wille, dich auf eine andere Sprache und Kultur einzulassen. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil. Die Handwerkskammer organisiert vor Beginn des Praktikums einen Sprachkurs „Italienisch zum Überleben“ und bereitet dich auf die Besonderheiten in Italien vor.

Kontakt

Auslandspraktikum – Ich möchte weitere Informationen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ich bin*
Ich interessiere mich für ein Praktikum in*



Logos Internationale Bildungsprojekte 12-2021