Zukunftsdialog HandwerkPerspektive Transformation (PeTra)

PeTra steht für das Förderprojekt Perspektive Transformation, das neue Weiterbildungsformat für das Ehrenamt im Rahmen des Zukunftsdialogs Handwerk. Im Fokus stehen die vier großen Zukunftsthemen Klimawende, Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Stärkung der Selbstverwaltung. Das Handwerk möchte die tiefgreifenden Transformationsprozesse aktiv mitgestalten. Hierzu dienen die PeTra - Dialogforen, in denen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam diskutieren, Prioritäten setzen, Ziele definieren und konkrete Forderungen formulieren.

Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft gefördert. Arbeit und Leben hat es in Kooperation mit dem ZDH, dem DGB und Einzelgewerkschaften initiiert, um sicherzustellen, dass sich Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen systematisch auf die zukünftigen Transformationsprozesse in Gesellschaft, Wirtschaft und Technik vorbereiten und deren Herausforderungen gemeinsam bewältigen können.

 

Nächster Termin

Zurzeit gibt es leider keine Termine.



Veranstaltungsdokumentation

 
Frank Twele, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Fotostudio Sascha Gramann

Frank Twele

Stv. Hauptgeschäftsführer / Geschäftsbereichsleiter Hoheitsaufgaben

Burgplatz 2 + 2a

38100 Braunschweig

Tel. 0531 1201-200

twele--at--hwk-bls.de